Produkt zum Begriff Polen:
-
Georelief Reliefpostkarte Polen - bunt
Lassen Sie sich von Georeliefs Postkarte Polen inspirieren diesen östlichen Nachbarn Deutschlands kennen und lieben zu lernen.Diese Karte ist auf der Rückseite beschreib- und versendbar (siehe Bild).
Preis: 3.95 € | Versand*: 3.95 € -
4 Münzen aus 4 Epochen - Polen
Von der zweiten Republik bis zur Gegenwart - 4 bedeutende Epochen Polens Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Polens mit unserem exklusiven Set "4 Münzen aus 4 Epochen - Polen"! Diese einzigartige Zusammenstellung umfasst sorgfältig ausgewählte Münzen, die das Erbe Polens von verschiedenen historischen Perioden repräsentieren. Jede Münze erzählt ihre eigene Geschichte und ist ein wertvolles Stück polnischer Numismatik. Das Set beinhaltet: 50 Groszy aus dem Jahr 1923: Diese Münze stammt aus der Zeit der Zweiten Polnischen Republik und trägt das Datum 1923. Sie ist ein Symbol für die Freiheit und die politische wie wirtschaftliche Entwicklung Polens nach dem Ersten Weltkrieg. 20 Złotych der Volksrepublik: Während der Zeit des "Eisernen Vorhangs" wurde diese 20 Złotych-Münze in Polen ausgegeben. Diese Münze ist ein historisches Zeugnis der politischen Ära und ein wertvolles Sammlerobjekt für Geschichtsinteressierte. 50 Złotych nach dem Fall des Kommunismus: Diese Münze wurde nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes in Polen ausgegeben und symbolisiert den Übergang zur Demokratie. Diese Münze ist ein starkes Zeugnis für den historischen Wandel in Polen. 2 Złotych mit Papst Johannes Paul II.: Diese Münze ehrt Papst Johannes Paul II., einen der bekanntesten polnischen Persönlichkeiten und einen bedeutenden spirituellen Führer. Sie zeigt das Porträt des Papstes und ist ein Symbol für seinen Einfluss auf die polnische Gesellschaft und die katholische Kirche. Diese Münze ist ein wertvolles Andenken an den beliebten polnischen Papst. Die Münzen werden sorgfältig in einer Schutzhülle präsentiert, um ihre Qualität und den historischen Wert zu bewahren. Ein Echtheitszertifikat belegt die Echtheit aller Münzen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Polens und halten Sie ein Stück polnischer Geschichte in Ihren Händen. Bestellen Sie jetzt "4 Münzen aus 4 Epochen - Polen" zum günstigen MDM Vorzugspreis!
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 € -
Polen Schilling 1749-1755 August III.
Echte Münze vom einzigen legitimen Sohn Augusts des Starken!August dem Starken wurden angesichts seiner vielen Mätressen einst übertriebene "354 Kinder" angedichtet. Mit seiner Gemahlin hatte er hingegen nur ein einziges Kind, das für die Thronfolge legitimiert war. Dieses erblickte am 17. Oktober 1696 in Dresden das Licht der Welt: Friedrich August II. Nach dem Tod des Vaters 1733 beerbte ihn dieser als Kurfürst von Sachsen und - unter dem Namen August III. - als König von Polen. Mit seinem Tod wenige Monate nach der Niederlage im Siebenjährigen Krieg endete die Personalunion Sachsens und Polens. Jetzt können Sie mit dem einzigen Schilling von König August III. eine echte Münze dieses bedeutenden Monarchen besitzen. Dieses seltene historische Original ist dies- und jenseits der Oder-Neiße-Grenze beliebt und entsprechend selten!
Preis: 44.99 € | Versand*: 6.95 € -
Belvedere Wodka aus Polen 40% 1,75l
Belvedere wird nur aus polnischem Roggen, reinem Wasser und einer Destillation über Feuer hergestellt und enthält keine Zusatzstoffe, ist als koscher zertifiziert und wird nach den höchsten Qualitätsstandards zur Herstellung von Vodka in Polen gefertigt, ganz ohne Zusätze. In einer der am längste...
Preis: 84.95 € | Versand*: 5.90 €
-
War Deutschland einmal Polen oder Polen Deutschland?
Nein, Deutschland war nie Polen und Polen war nie Deutschland. Deutschland und Polen sind zwei separate Länder mit unterschiedlichen historischen und kulturellen Hintergründen. Allerdings gab es in der Vergangenheit territoriale Verschiebungen und politische Veränderungen in der Region, die zu Grenzverschiebungen und Veränderungen der Staatsgebiete geführt haben.
-
Sind die Polen in Polen rassistisch gegenüber Flüchtlingen?
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Polen rassistisch gegenüber Flüchtlingen sind. Es gibt jedoch eine gewisse Polarisierung in der polnischen Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf die Aufnahme von Flüchtlingen. Einige Menschen in Polen sind gegen die Aufnahme von Flüchtlingen und äußern rassistische Ansichten, während andere sich für eine solidarische und unterstützende Haltung einsetzen.
-
Warum heißt Polen eigentlich Polen und nicht Lechland?
Polen wird nach dem polnischen Stamm der Polanen benannt, die im 10. Jahrhundert das Gebiet besiedelten. Der Name "Polen" leitet sich vom slawischen Wort "pole" ab, was so viel wie "Feld" bedeutet. Der Begriff "Lechland" hingegen bezieht sich auf den legendären Stammesheros Lech, der in der polnischen Mythologie eine Rolle spielt, aber nicht so weit verbreitet ist wie der Name Polen.
-
Polen Städte
WarschauKrakauDanzigWroclawMehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Polen:
-
Polen 20 Zlotych 1925 Boleslaw I.
Sehr selten und weit über die Grenzen Polens hinaus gesucht!Die kostbare 20-Zlotych-Goldmünze wurde ausschließlich 1925 anlässlich des 900. Jahrestages der Erhebung Polens zum Königreich geprägt. So zeigt die Vorderseite das Profil des ersten polnischen Königs Boleslaw I. Chrobry (der Tapfere). Boleslaw wurde um 965 geboren und entstammte dem Herrschergeschlecht der Piasten. Nach dem Tod seines Vaters 992 setzte er sich als Herzog von Polen an die Spitze des polnischen Reiches. Sein ehrgeiziges Ziel war die staatliche Einigung und Souveränität Polens. Die einzige jemals in Polen geprägte 20-Zlotych-Goldmünze zählt zu den besonders gesuchten Top-Raritäten der europäischen Numismatik. Die Prägeauflage war gering: Nur 27.240 Stück wurden damals geprägt. Viele Exemplare gingen im Zweiten Weltkrieg verloren oder wurden in den folgenden Jahren aufgrund großer Not eingeschmolzen. Deshalb sind heutzutage nur noch wenige Stücke erhalten.
Preis: 2990.00 € | Versand*: 0.00 € -
Polen Dreigröscher 1587-1632 Sigismund III. Wasa
Der einzige König, der Polen und Schweden in Personalunion regierte!Er ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte: Sigismund III. Wasa (1566-1632). Als Sohn des schwedischen Königs Johann III. und einer polnischen Prinzessin verband er die Mächte Polen-Litauen und Schweden – zumindest auf dem Papier. 1587 wurde er zum König von Polen-Litauen gewählt und 1592 auch zum König von Schweden gekrönt. Doch sein Traum einer vereinten Krone scheiterte. König sorgt in Kriegszeiten für Blütephase Sigismunds tiefer Katholizismus machte ihn im protestantischen Schweden unbeliebt, und 1599 wurde er dort abgesetzt. Im katholischen Polen galt er hingegen wegen seiner schwedischen Abstammung als "Ausländer". Seine bis zu seinem Tod 1632 währende Regentschaft in Polen-Litauen hingegen war geprägt von Konflikten mit dem Adel und kriegerischen Auseinandersetzungen, etwa gegen Russland und das Osmanische Reich. Trotz alledem gilt seine Ära als eine Blütezeit der polnischen Kultur und des Barockstils. Echte Silbermünze ehrt einen "Künstler" auf dem Thron Denn persönlich war Sigismund ein kunstliebender, aber unbeugsamer Monarch. Seine Leidenschaft für Malerei – er war selbst talentierter Künstler und Goldschmied – und seine Förderung von Künsten hinterließen bleibende Spuren. Dazu zählen auch die wenigen noch erhalten gebliebenen Münzen seiner Zeit. Mit dem Dreigröscher aus echtem Silber können Sie nun ein solch bedeutendes Original besitzen. Dieses Geldstück war auch in der bewegten Zeit des Dreißigjährigen Krieges im Umlauf. Aufgrund der damaligen manuellen Prägetechnik kann die gelieferte Münze in Details von der gezeigten abweichen.
Preis: 199.99 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact 1436013, 0,3 m, M12, Violett, Polen
Phoenix Contact 1436013. Kabellänge: 0,3 m, Stecker: M12, Produktfarbe: Violett
Preis: 54.27 € | Versand*: 0.00 € -
Durable 119619, Transparent, Kunststoff, 10 Stück(e), Polen
Durable 119619. Produktfarbe: Transparent, Material: Kunststoff. Menge pro Packung: 10 Stück(e). Ursprungsland: Polen
Preis: 34.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Polen Gebirge
TatraRiesenge...BeskidenKarpatenMehr Ergebnisse
-
Gebirge Polen
Hohe TatraRiesenge...KarpatenTatraMehr Ergebnisse
-
Polen Nachbarländer
Deutschla...TschechienRusslandUkraineMehr Ergebnisse
-
Warum werden viele Menschen in Polen als Polen bezeichnet?
Viele Menschen in Polen werden als Polen bezeichnet, weil sie die polnische Staatsbürgerschaft besitzen oder in Polen geboren wurden und polnische Vorfahren haben. Die Bezeichnung "Polen" bezieht sich in erster Linie auf die Nationalität und die Zugehörigkeit zur polnischen Kultur und Gesellschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.